(VDSL) VDSL basiert auf der ADSL2+ Technologie und ist hierzu abwärtskompatibel. Mit VDSL sind jedoch wesentlich höhere Datenübertragungsraten über Kabelnetze zu erzielen als mit DSL oder ADSL.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=v

(VDSL). S.a. FS-VDSL. Ein Standard für sehr breitbandigen digitalen Zugang über gewühnliche Telefonleitungen. V. gilt als ADSL der dritten Generation. Die Bitrate (downstream) beträgt bis 50-70 MBit/s (für kurze Telefonleitungen bis etwa 1 km) un...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22088&page=1

(VDSL). S.a. FS-VDSL. Ein Standard für sehr breitbandigen digitalen Zugang über gewöhnliche Telefonleitungen. V. gilt als ADSL der dritten Generation. Die Bitrate (downstream) betrgt bis 50-70 MBit/s (fürkurze Telefonleitungen bis etwa 1 km) und upstream max. 30 MBit/s. In der Praxis (bis 3 km) sind es meistens etwas mehr als ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22088&page=1

Abk.
(VDSL) - VDSL wird auch als ADSL der dritten Generation bezeichnet. Theoretisch sind Bitraten bis zu 70 MBit/s im Downstream und 30 MBit/s im Upstream möglich. Diese Werte werden in der Praxis aber selten erreicht, da die Entfernung zwischen VDSL-Anschluss und Vermittlungsstelle wen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103
Keine exakte Übereinkunft gefunden.